Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

In Marseille ermutigt „Klippenspringen“ Jugendliche, den Sprung zu wagen

In Marseille ermutigt „Klippenspringen“ Jugendliche, den Sprung zu wagen
Artikel für Abonnenten reserviert
Diese durch die sozialen Medien populär gewordenen Meerestauchgänge erfreuen sich entlang der Küste großer Beliebtheit. Trotz der Gefahr werden Buchten und Felsvorsprünge gestürmt. Ende Juli starb in Saint-Raphaël ein 20-jähriger Taucher, nachdem er gegen einen Felsen gestoßen war.
Frankreich, Marseille, 24.08.2021. Illustration von Marseille. Ein junger Mann springt von den Felsen in der Bucht von Fausse Monnaie. (Noemie Coissac/Hans Lucas)

In der Bucht von Sugiton , vor den Toren Marseilles, erklingt eine fast symphonische Melodie. Die Zikaden singen im Chor, der Mistral bläst über das trockene Holz, die Wellen graben sich in den Felsen und regelmäßig ertönt ein Geräusch von den Klippen: das des Tauchens.

Klippenspringen ist eine Extremsportart, deren Popularität in den letzten Monaten dank der Macht der sozialen Medien rasant zugenommen hat. Obwohl es schwierig ist, den genauen Geburtstermin zu bestimmen, erwähnen mittlerweile rund 600.000 Posts auf Instagram den Sport. In diesen Videos, die Millionen von Aufrufen erzielt haben, sind die Protagonisten oft dieselben: Teenager oder junge Erwachsene, allesamt Männer.

Im Urlaub in Marseille bilden Hugo und Nicolas keine Ausnahme. Mit Quallen an den Füßen klettern die beiden 26-jährigen Toulouser, so gut sie können, auf einen der moosbedeckten Felsen in der Bucht. „Wir springen jedes Jahr, aber dieses Jahr vielleicht ein bisschen mehr“, gibt der Erstere mit langen Haaren und Tattoos von Kopf bis Fuß zu. „Ich habe viele Leute gesehen, die Døds [Death Dive, n

Libération

Libération

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow